Ausbildung

Grundstufe / F-Lizenz

Die Grundstufen-/F-Lizenz-Ausbildung setzt sich wie folgt zusammen:

  • Praxis-Lehrgang 1 (2 Tage)
  • Skigymnastik & Theorie (1 Tag)
  • Praxis-Lehrgang 2 (1 Tag)
  • Schnee-Lehrgang (7 Tage)

Alle vier Teile sind Pflicht für die vollständige Grundstufen-Ausbildung.

Termine & Details Grundstufe

Instructor

Der Instructor Lehrgang vom Skiverband Oberland, Inngau und Werdenfels findet vom 02.04. bis 07.04.23 auf der Zugspitze statt.

Des Weiteren bieten wir für alle Instructor-Interessenten einen freiwilligen Trainingstag an. Dort werden Eure Fragen bezüglich der Instructor-Ausbildung geklärt und gemeinsam die wichtigsten Technik- & Methodik-Knackpunkte trainiert.

Termine & Details Instructor

Fortbildung

Unsere Fortbildungstermine für Winter 22/23 sind online!

Bitte beachtet die Änderungen der Lizenzgültigkeiten zur Saison 22/23.

Für alle Firnschnee-Liebhaber bieten wir ab diesem Winter die Fortbildung in den Dolomiten an!

Online Anmeldung ab 1. Oktober möglich:

Termine & Details Fortbildungen

Vereinsfortbildungen zur Lizenzverlängerung

Wir bieten den Vereinen die Möglichkeit ihre Fortbildung zur Lizenzverlängerung im Rahmen einer vereinsinternen Fortbildung zu absolvieren.

Infos & Details Vereinsfortbildung

Team

Sarina Gruber

Katharina Rest

Andi König

Arwed Raab

Christopher Gierke Ausbilder Skiverband Oberland Lehrwesen Alpin

Christopher Gierke

Hannah Kirchhübel

Helge Kravatzky

Martin Schmid

Ausbilder Skiverband Oberland

Stefan Vogel

Erwin Matheis

Nick Blaimberger

Bilder

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

Anmeldung

Alle Anmeldungen für Aus- & Fortbildungs-Lehrgänge laufen über unsere Online-Anmelde-Plattform. 

Eine Anmeldung erlangt erst ihre Gültigkeit, wenn der Anmeldelink in der Email (wird automatisch nach der Anmeldung verschickt) innerhalb von 48 Stunden bestätigt wird! Also bitte nach der Anmeldung das Postfach checken.

So meldest Du Dich korrekt an -> Hier geht’s zum Anmeldeguide!

Teilnahmebedingungen

Anmeldung & Bezahlung:

Die Anmeldungen für alle Termin erfolgt ausschließlich online, über die Anmeldemaske auf der Homepage des Skiverband Oberlands Lehrwesen Alpin. 

Bitte unbedingt die Meldeschluss-Termine beachten!

Die Lehrgangsgebühr und die Kosten für die Liftkarte werden bequem per SEPA Lastschrift von Eurem oder dem angegebenen Vereinskonto eingezogen.

Storno:

Absage 14 bis 8 Tage vor Lehrgangsbeginn: Einbehalt von 40% der Lehrgangsgebühr

Absage 7 Tage bis 0 Tage vor Lehrgangsbeginn: Einbehalt von 80% der Lehrgangsgebühr

Bei Lehrgängen inklusive Übernachtung/Unterkunft bis 8 Wochen vor der Anreise kostenfreie Stornierung möglich. Danach fallen Stornogebühren für das Hotel an.

Liftkarten:

Bitte bei der Online Anmeldung angeben, ob eine Liftkarte benötigt wird.

Die Liftkarten werden in der Regel gesammelt von den Ausbildern organisiert und ausgegeben (siehe Info bezüglich Liftkarten bei den jeweiligen Veranstaltungen). 

Um den vergünstigten Liftpreis zu erhalten, muss ein gültiger Skilehrerausweis mit IVSI Marke vorgelegt werden.

Die Kosten für den Skipass werden ebenfalls über SEPA Lastschrift eingezogen.

Corona

Hier haben wir die wichtigsten Infos für Euch gesammelt:

Ausführlichen Teilnahmebedingungen für Aus- & Fortbildungslehrgänge findet ihr HIER. (Stand 09.11.21)

Die nachfolgenden Regelungen sind gültig für alle Breitensport-Lizenzen (Trainer-C/B/A Breitensport). Die Regelungen beziehen sich sowohl auf die DSV-Card als auch auf die DOSB-Lizenz (ehemals BLSV-Lizenz). Der DSV-Ausschuss Bildung hat in seiner Videokonferenz am 23.04.2021 folgende Regelungen aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 getroffen:

ALLE INFORMATIONEN FINDET IHR HIER!

WICHTIG: Ihr müsst die Lizenzverlängerung aktiv HIER beantragen. Bei einer Corona-bedingten Verlängerung ohne Fortbildung im Feld letzte Fortbildung „Corona“ angeben und als Datum 23.04.2021.

Der Zeitraum für den Abschluss der Ausbildung wird um ein weiteres Jahr ausgeweitet. Das bedeutet:

– Ausbildungsbeginn im Herbst 2019 → Ausbildungsabschluss spätestens im Herbst 2023

Für alle Interessenten an einer Ausbildung oder in Ausbildung befindlichen Personen: Die Termine aller Ausbildungslehrgänge für die Saison 2020/2021 bundesweit (aller Landesskiverbände sowie DSV) aller Disziplinen findet Ihr nach Ausbildungsstufen getrennt hier

Damit soll Euch einen schnellen Überblick geben werden, wann und wo Ihr – auch kurzfristig – in eine Ausbildung einsteigen könnt. Der DSV-Ausschuss Bildung hat sich mit allen Landesskiverbänden geeinigt, Ausbildungsinhalte der anderen Landesskiverbände anzuerkennen und im Sinne der Auszubildenden Anerkennungen auch von Teilen einer Ausbildung auszusprechen.

Beispiele:

– Ein angehender Übungsleiter absolviert den Schneelehrgang inklusive Prüfung beim Landesverband B, bekommt diesen von seinem Heimatverband A anerkannt und absolviert dann noch den Theorielehrgang bei seinem Heimatverband A.

– Ein angehender Übungsleiter absolviert die gesamte Ausbildung inkl. Prüfung beim Landesverband B, dann bekommt er die gesamte Ausbildung anerkannt.

(Quelle BSV)

Der Deutsche Skiverband hat Handlungsempfehlungen, für Vereine und DSV Skischulen sowie für Aus- & Fortbildungen, erstellt.

Alle Informationen und Details: www.deutscherskiverband.de/corona

  • Es findet keine Aus- oder Fortbildung des Bayerischen Skiverbandes und seiner regionalen Skiverbände in – von der deutschen Bundesregierung – ausgewiesenen Risikogebieten statt.
  • Die Regionen mit ihren Lehrreferenten stimmen sich regelmäßig ab und entscheiden kurzfristig über die Durchführung/Absage oder Wiederaufnahme von Lehrgängen. Bewertet wird nach der Risikoliste des RKI und bestehenden Reisewarnungen der Bundesregierung.
  • Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von ausgefallenen/abgesagten Lehrgängen steht das Fortbildungsangebot aller regionalen Skiverbände offen. 

Ausführlichen Teilnahmebedingungen für Aus- & Fortbildungslehrgänge findet ihr HIER. (Stand 27.09.21)